Anleitungen und Faltblätter zu Schreibmaschinen
Diese Seite soll möglichst viele Druckerzeugnisse zu Schreibmaschinen zusammentragen. Sie soll auf im Internet erhältliche Bedienungsanleitungen verlinken, sowie auf meine eigenen. Ich spiegele die Dateien nicht auf diesen Server, sondern verlinke nur darauf. viele Unterlagen gibt es auch in der Library der TWDB (nur für Mitglieder) o.J. = ohne Jahr (year unknown) Adler Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG, Frankfurt (Hrsg.): Adler Junior 10 / 30 / 20. Bedienungsanleitung. Bruksanvisning. Käyttöohje. o.J. (Deutsch, Svensk, Norsk, Suomi) [121/5/1165/6 d, schw, norw, finn.] AEG-Olympia Traveller de Luxe. Operating Instructions. o.J. (English) [10–33308801] Alpina http://xoverit.blogspot.de/2017/07/alpina-ephemera.html Alpina Büromaschinenwerk GmbH, Kaufbeuren/Allgäu (Hrsg.): Alpina Klein-Büromaschine. Bedienungswinke. [SK33 / SK24 / N24] . o.J. (Deutsch) [GA-5-deutsch-5/53] Brosette Kleinschreibmaschine (Deutsch) – [016...
Wow - danke für den tollen Blog! Ich habe ein kleines Problem mit meiner Schreibmaschine... Vielleicht kannst du mir helfen? Das Problem ist dieses: Alles was ich schreibe, bleibt nur an einer Stelle. Die Lehrtaste funktioniert nicht mehr und auch wenn ich Buchstaben schreibe geht die Walze nicht nach links.
AntwortenLöschenIch habe dann das obere Teil abgenommen und da ist mir aufgefallen, dass darunter eine Rolle mit einem Band ist. Und dieses Band hängt da einfach lose rum... Das kann nicht richtig sein, dachte ich mir.
Ich bin leider der absolute Laie (wie du sicher bemerkst), aber wäre übergl:)cklich, wenn du verstehst, was ich meine und mir sogar noch einen Tipp geben könntest.
Liebe Grüße und wirklich schöner Blog :)
Es ist schon korrekt, der Fehler liegt an dem gerissenen Wagenzugband. Um was für ein Modell handelt es sich denn?
LöschenEs ist eine Olympia SM9. Ich habe das Band nun soweit aufgezogen und durch das Gewinde geführt und an so etwas befestigt, das ein bisschen aussieht wie ein Harken. Es funktioniert leider immer noch nicht :(.
LöschenIch habe mal ein Foto gemacht, wo das Band befestigt werden muss: https://drive.google.com/open?id=1Zbuh2scCCN_oynEuRzLTPjQkknczzsu-
LöschenAnsonsten kann natürlich auch die Feder in der Trommel für das Band nicht mehr gespannt sein, ich habe das allerdings bisher nur bei Vorkriegsmaschinen gemacht und kann nicht sagen, wie diese bei einer SM9 gespannt wird.